Transfer zwischen Unterrichtspraxis & Biologiedidaktik: Einladung zum Austausch- & Vernetzungstreffen des AK Schulbiologie im VBIO
Online Kick-Off Meeting am 22.09.2022
Der AK Schulbiologie des VBIO setzt sich deutschlandweit für einen exzellenten Biologieunterricht und für einen möglichst raschen Transfer biowissenschaftlicher Erkenntnisse in den Biologieunterricht ein. Zentral für das Gelingen exzellenten Biologieunterrichts ist aber gleichermaßen der wechselseitige Austausch und Transfer zwischen biologiedidaktischer Forschung und Unterrichtspraxis des Biologieunterrichts.
In einem neuen Austausch- und Vernetzungsformat möchte der AK Schulbiologie diese Schnittstelle zukünftig stärker bedienen. Eingeladen sind gleichermaßen Biologielehrkräfte und Fachdidaktiker*innen aller Schulformen, die sich für den Erfahrungs- und Erkenntnisaustausch interessieren.
Geplantes Programm am 22.09.2022
17:00 – 17:15
Eröffnung und Einführung (Prof. Dr. Benedikt Heuckmann, Dr. Christian Rosar, Co-Sprecher des AK Schulbiologie)
17:15 – 18:00
Impulsvortrag zum Transfer zwischen fachdidaktischer Forschung und Unterrichtspraxis – Die Sicht eines Praktikers und Forschers (Prof. Dr. Jörg Zabel, Institut für Biologie, AG Biologiedidaktik, Universität Leipzig)
18:00 – 18:45
Gruppendiskussion: Die Zukunft des Biologieunterricht zwischen Fachlichkeit, Fachdidaktik und Unterrichtspraxis gestalten
18:45 – 19:00
Ausblick und Verabschiedung
Kontakt zum AK Schulbiologie Sprecherteam: Prof. Dr. Benedikt Heuckmann (WWU Münster) und Dr. Christian Rosar (Augustinerschule Friedberg) Mail: schule@vbio.de Homepage: https://www.vbio.de/schule/schule