Die Entwicklungen im Bereich des maschinellen Lernens und ihren Implementierungen überschlagen sich. Derzeit vergeht wohl kaum ein Meeting, an dem nicht mindestens am Rande über ChatGPT gesprochen wird. Selbst in die Tagesschau hat es die Anwendung geschafft und bekam damit einen Grad von Relevanz attestiert, den die meisten digitalen Anwendungen nie erreichen werden. Während die Reaktionen von emphatischen Begeisterungsstürmen über argwöhnende Kritik bis hin zu apokalyptischen Vorstellungen über das Ende der Wissenschaft, wie wir sie kennen, reichen, wird eines deutlich: Mächtige KI-Implementierungen wie ChatGPT werden die Art, wie wir Wissenschaft und Lehre betreiben, nachhaltig verändern. Es ist daher notwendig, dass wir diesen Prozess informiert, befähigt, kritisch und geisteswissenschaftlich begleiten. Über emotionale Reaktionen hinaus möchten wir den Boden für einen wissenschaftlichen Diskurs bereiten und sowohl zu einem Erfahrungsaustausch wie auch zum praktisch-niedrigschwelligen Testen der Anwendung einladen.
Registration
Registration for this event is currently open.