Speakers
Description
Eine zentrale Aufgabe von Trainer:innen ist es, lern- und leistungsförderliches Training zu planen und durchzuführen. Über welche professionellen Kompetenzen Trainer:innen dazu verfügen müssen, ist allerdings bis heute weder konzeptionell noch empirisch hinreichend geklärt (Heim, Ennigkeit & Ullrich, 2022). Anders ist die Lage in der pädagogischen Professionsforschung: Dort werden die Kompetenzen von Lehrpersonen, lernförderlichen Unterricht zu gestalten, seit Jahrzehnten erforscht. In dieser Domäne wird das Professionswissen (Fachwissen und fachdidaktisches Wissen) als zentrale Komponente der Handlungskompetenz von Lehrpersonen verstanden (Baumert & Kunter, 2006).
Ausgehend von diesem Verständnis widmet sich diese Doktorarbeit der Forschungsfrage: Über welches trainingsrelevante Professionswissen verfügen Trainer:innen zur Technik-Taktik-Vermittlung im Volleyball? Ein Ziel dieser Arbeit ist es, objektive Erkenntnisse über das trainingsrelevante Professionswissen von Volleyballtrainer:innen zu gewinnen.
Zur Identifikation der trainingsrelevanten Wissensinhalte wurde eine curriculare Analyse der Schweizer Volleyballtrainer:innenausbildung durchgeführt. Die Vollständigkeit und die Relevanz der identifizierten Wissensinhalte wurden durch erfahrene Trainer:innen und durch die Ausbildungsverantwortlichen des nationalen Volleyballverbandes geprüft.
Das trainingsrelevante Professionswissen wurde in einem dreidimensionalen Rahmenmodell operationalisiert: Die erste Dimension beinhaltet die Wissensinhalte, wobei zwischen trainingsrelevantem Fachwissen und trainingsdidaktischem Wissen unterschieden wird. Die zweite Dimension beinhaltet die drei Anforderungsbereiche Reproduzieren, Anwenden und Reflektieren, in denen die Wissensinhalte vorhanden sein können und sollen. Und die dritte Dimension beschreibt die Komplexität des Wissens.
Für die Validierung des Rahmenmodells wurde ein raschskalierter Leistungstest mit 125 Aufgaben entwickelt. Dieser Test wurde im Dezember 2021 mithilfe eines Rotationsdesigns an 1416 Schweizer Volleyballtrainer:innen getestet. Im Tagungsbeitrag werden erste Ergebnisse zur faktoriellen Struktur des trainingsrelevanten Wissens von Volleyballtrainer:innen präsentiert.
Literatur
Baumert, J., & Kunter, M. (2006). Stichwort: Professionelle Kompetenz von Lehrkräften. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 9:4, 469-520
Heim, C., Ennigkeit, F., & Ullrich, M. (2022). Professionswissen von Trainer:innen – Testkonstruktion und Pilotierungsstudie auf Basis des Junior-Coach-Ausbildungsprogramms des Deutschen Fussball-Bundes. In R. Sygusch, J. Hapke, S. Liebl, & C. Töpfer (Hrsg.) Kompetenzorientierung im Sport. Grundlagen, Modellentwurf und Anwendungsbeispiele. S. 51-67. Schorndorf: Hofmann