16-18 June 2022
Münster
Europe/Berlin timezone

Contribution List

130 / 130
Tim Bindel
15/06/2022, 18:00
Lara Stamm (Universität Duisburg Essen)
16/06/2022, 11:45
Julia Bracht (Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung, AE Holodynski) , Dorothee Seeger (Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung, AE Holodynski) , Prof. Manfred Holodynski (Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung)
17/06/2022, 12:30
4| Poster

Einleitung
Die Entwicklung motorischer Kompetenzen ist im Vorschulalter eng mit dem Aufbau exekutiver Funktionen zur Selbstregulation verbunden (Kubesch & Walk, 2009). Insbesondere kognitiv herausfordernde Bewegungsaufgaben wirken sich positiv auf die Aufmerksamkeitsleistung sowie Gedächtnis- und Kontrollfunktionen aus (Chaddock-Heyman et al., 2013). Entsprechend des Motivationsniveaus...

Helena Rudi (Johannes Gutenberg Universität Mainz) , Lea Spahn (Philipps-Universität Marburg) , Prof. Esther Pürgstaller (Universität Potsdam) , Miriam Leysner, Prof. Yvonne Hardt (Hochschule für Musik und Tanz Köln) , Prof. Claudia Steinberg (Deutsche Sporthochschule Köln) , Prof. Martin Stern (Philipps-Universität Marburg) , Prof. Nils Neuber (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
2a| Arbeitskreis (Beschreibung)

Rahmung des Arbeitskreises
Forschungsgegenstände im Bewegungskontext machen domainspezifische Fragestellungen, vielfältige theoretische Perspektivierungen und multiple methodische Herangehensweisen notwendig. Am Beispiel der BMBF geförderten Projekte „KuBiTanz – Kulturelle Bildungsforschung im Tanz“ und „#vortanz – digitale Hochschulbildung im Tanz“ werden tänzerische Vermittlungssettings...